Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung
Zusatzkrankenversicherungen sind eine Art der privaten Krankenversicherung, die zusätzlich zu einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung abgeschlossen werden können. Sie ergänzen die Leistungen der Grundversicherung und können beispielsweise zusätzliche Leistungen bei Zahnbehandlungen, Sehhilfen, Heilpraktikerbehandlungen, alternative Medizin, Krankentagegeld und Reha-Maßnahmen beinhalten.
Hier ein paar Beispiele von Zusatzversicherungen :
- Zahnzusatzversicherung: Diese Versicherung beinhaltet Leistungen für Zahnbehandlungen, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen.
- Pflegeversicherung: Diese Versicherung beinhaltet Leistungen für Pflegebedürftige, die über die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung hinausgehen.
- Krankentagegeldversicherung: Diese Versicherung leistet eine finanzielle Unterstützung für Zeiten, in denen man aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten kann.
- Reiseversicherung: Diese Versicherung leistet Hilfe bei Reise-Notfällen, wie Krankheit oder Unfall.
- Unfallversicherung: Diese Versicherung leistet Hilfe im Falle von Unfällen, unabhängig von der Art des Unfalls oder dessen Ursache.
- Kurenversicherung: Diese Versicherung bezahlt Kuraufenthalte die medizinisch notwendig sind
Es gibt noch viele weitere Zusatzversicherungen die auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können, es lohnt sich deshalb die verschiedenen Angebote und Leistungen genau zu vergleichen und gegebenenfalls Beratung von Versicherungsexperten einzuholen.